-
Salira
ich bin auch mal wieder da und fang mal mit überarbeiten von einem gemeinschaftsprojekt an. Mal sehen ob ich es bis vorm NaNo schaffe, diesmal krieg ich es hin, bin motiviert
-
Salira
ich arbeite bis 19 Uhr… eventuell schaff ichs verspätet
-
Salira
hab mich umentschieden und werde doch Schreiben.
Ziel wie immer 1 Rohfassung (Ok, 1,9k warens schon), ca 50.000 Wörter -
Salira
nach elendigen Monaten des Umzugs bin ich auch wieder da und habe mir das Ziel gesetzt, meine Rohfassung 1x komplett zu überarbeiten…
(hab mal 250 Seiten im Camp angegeben, denke das sollte in etwa hin kommen)… -
Salira
Diesmal muss ich dem WriYoBo Danken.
Im Zuge dieses Events entstand unter anderem mein erster Roman.
Dieser hat, durch sehr viel Glück, einen sehr kleinen Verlag gefunden und vor kurzem wurde er veröffentlicht.Ich merke aber leider auch, dass mir die Routine, die ich im WriYoBo so gut gehalten habe, inzwischen vollkommen verlernt habe
Vom WriYoBo warten auch noch viele anderen Rohfassungen darauf, bearbeitet zu werden, mal sehen, ob sie es ebenfalls schaffenMein erstes Romanbaby
-
-
Salira
@Saria danke xD
leider noch nicht so ganz. Am Freitag kommen die Möbel und danach aufräumen, einräumen usw… -
Salira
ihc werde versuchen so viel wie möglich mitzumachen…
ich muss noch 60k dieses Monat schreiben blöder umzug -
Salira
wenn ich wach genug bin und der umzug wie geplant geklappt hat, dann bin ich dabei
-
Salira
ich plotte nicht, nutze aber Patchwork.
MAn kann mit dem PRogramm auch plotten, wurde mir gesagtÜberarbeiten und schreiben sowieso, da auch Duden Korrektor
-
Salira
@flügellos seh ich anders.
auch wattpad/Sweek und co zählen in vielen fällen bereits unter veröffentlicht
Aber das Forum ist ja nicht öffentlich erreichbar, dh sollte es gehen, hoffe ich… -
Salira
ich hätt eig. sogar etwas fertig, das ich, glaube ich, hier auf der schreibnacht veröffentlicht habe grübel
(ist die frage, ob ich das dann noch nehmen darf, hat da jemand eine ahnung) -
Salira
was auf jeden Fall hilft, ist bereits eine Routine VOR dem NaNo zu haben.
Einfach weil man dann schon in Übung ist, im Schreibfluss.
Was sehr ausbremst, ist Perfektion vom Text zu verlagen. Das NaNo schafft man, gerade mit wenig Zeit, nicht, wenn man NEbenbei Überarbeitet, Korrigiert und nochmal drüberschaut.
Schreib einfach. Wenn du es brauchst: Leg dir bis dahin den Plot zurecht, was passiert wann, wer ist beteilit, such dir die Namen raus, Schreib Charaktersheets.
Und Schraub eben (falls du ihn hast) deinen Perfektionimus weg.
Der Text muss nicht perfekt sein, überarbeiten kannst du später noch.CHallanges, wie hier sind für viele Leute sehr hilfreich. Sei es WWs, Abenteuer, Schreibtouren oder die Schreibnacht.
Und was vielleicht auch noch wichtig ist: Setz Prioritäten. (unabhängig des Abis, denn das sollte wichtiger als alles andere sein!)
Wenn du das NaNo schaffen und vorankommen möchtest, bedeutet das auch arbeit. BEi vielen Wird in den 4,5 Wochen das sozialleben zurückgeschraubt. Man unternimmt weniger mit Freunden/Familie, nutzt seine Zeit dafür mehr fürs Schreiben und verzichtet auf viele Freizeitaktivitäten (Nein das machen nicht alle, aber sehr viele, die ich kenne!)
NaNo, gerade wenn man Vollzeitjob hat, oder ev. auch andere Verpflichtungen, wo man kaum Zeit über hat, bedeutet eben Abstriche machen.
Wenn du es nicht gewinnen willst, gib einfach dein bestes, oder versuch es erstmal mit 20/25k in den Camps vom NaNo (April, Juli)Jeder hat seinen eigene Schreibrythmus, wenn du deinen Findest, dann kannst du es auch schaffen. Aber 50k in einem Monat ist nicht ohne.
-
Salira
ich mache mit, werde aber erst am Wochenende starten.
Bis dahin muss ich alles für den Umzug soweit fertig kriegen und endlich einen Nachmieter suchen - damit ich mich voll in die GEschichte verlieren kann
-
Salira
ich werde die nächsten Tage voll einsteigen und so gut es geht mitschreiben (da ich aber vorwiegend morgens und in der Mittagspause schreibe, werd ich dabei wohl nicht teilnehmen können )