Hallo Stefanie, ich habe vorhin mal kurz dein Vita gelesen und da Stand, dass du in Elternzeit angefangen hast zu schreiben.
Jetzt ist meine Frage, meinst du, du wärst auch Autorin ohne die Elternzeit geworden?!
Oder war die Elternzeit quasi der Ausschlaggeber…?
-
Schreiben neben dem Beruf - Autorin auch ohne Elternzeit?
Faith - Love - Hope
www.prosaundich.wordpress.com
www.instagram.com/prosaundich/ -
@AyKay sagte in Schreiben neben dem Beruf - Autorin auch ohne Elternzeit?:
Hallo Stefanie, ich habe vorhin mal kurz dein Vita gelesen und da Stand, dass du in Elternzeit angefangen hast zu schreiben.
Jetzt ist meine Frage, meinst du, du wärst auch Autorin ohne die Elternzeit geworden?!
Oder war die Elternzeit quasi der Ausschlaggeber…?Ich glaube die war tatsächlich der Ausschlaggeber. Es ist eine Zeit der Veränderung und man hat viel Zeit nachzudenken (wenn das Baby auf einem liegt und bekuschelt wird oder bei den täglich vielen Stunden, die man mit dem Kinderwagen in der Gegend herumläuft. So ein Baby ist ja viele Stunden am Tag nicht sehr kommunikativ). Ich weiß nicht, ob ich, wenn ich unseren zweiten Sohn nicht bekommen hätte, irgendwann trotzdem angefangen hätte, meine Ideen aufzuschreiben. Da waren sie ja immer, nur hätte ich mich es vielleicht nicht getraut, meinen Alltag umzubauen (Gewohnheitstier) und es wirklich zu versuchen…
-
@Stefanie-Hasse Das hört sich nach einer überglücklichen Mutter an… ; ) DANKE für diese Antwort!
Faith - Love - Hope
www.prosaundich.wordpress.com
www.instagram.com/prosaundich/ -
@AyKay Absolut glücklich. Und die Fantasie der Kinder beflügelt auch meine.