Hallo Steffi, schön, dass du da bist. Mich würde interessieren, wie deine (tägliche) Schreibroutine aussieht. Hast du überhaupt eine?
LG Verena
-
Routine
-
@Kyavin sagte in Routine:
Hallo Steffi, schön, dass du da bist. Mich würde interessieren, wie deine (tägliche) Schreibroutine aussieht. Hast du überhaupt eine?
LG VerenaIch versuche, wirklich täglich (unter der Woche) alles gleich zu machen (Gewohnheitstier).
Sobald die Kinder aus dem Haus sind, klappe ich den Laptop auf und lese über den Teil, den ich am Vortag geschrieben habe (lösche Rechtschreibfehler oder formuliere auch mal um, wenn mir am Vortag später noch etwas Besseres eingefallen ist), dann bin ich wieder voll im Text, spüre die Atmosphäre der Szene wieder und kann mich dann voll auf den nächsten Teil konzentrieren
Und dann hoffe ich, dass ich 5-10 Normseiten schaffe, ehe es Zeit ist, Essen zu kochen. Kurz bevor ich aufhöre, notiere ich mir in Stichpunkten, wie ich jetzt aktuell weiterschreiben würde, dann ist für den Tag Feierabend.
Je nach Stimmung lege ich zum Schreiben dann noch passende Musik ein - aber das ist wirklich von Buch zu Buch unterschiedlich. -
Das ging schnell. Hört sich gar nicht nach so viel an. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Danke dafür. -
@Kyavin sagte in Routine:
Das ging schnell. Hört sich gar nicht nach so viel an. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Danke dafür.So sehe ich das auch. Lieber regelmäßig - egal wieviel man sich als Ziel setzt. Besser Marathon als kurzer Sprint