Naaa, habt ihr den Fehler im Titel sofort bemerkt? Wunderbar!
Ich würde gerne einen ausführlichen Artikel über Kommas (oder auch KommaTA) schreiben, allerdings möchte ich dafür von euch wissen:
Was sind eure größten Probleme bei der Kommasetzung?
(Ihr könnt auch einfach einen längeren Text von euch posten, dann suche ich mir welche heraus, harrharr … okay, das war gemein).
Freue mich auf eure Antworten, nur keine Scheu!
-
Die Sache, mit den Kommas | Schreibnacht-Deutsch-Nachhilfe™ [UMFRAGE]
-
Dank Papyrus und dessen grandiosen Zeichensetzungskorrektur wird es besser, aber ich vergesse meist die schließenden Kommata nach einem eingeschobenen Relativsatz. Ich habe keine Ahnung wieso, weil ich eigentlich häufig genug Zeichensetzungsregeln lese
.
(Oh, und dabei fällt mir ein neuer Schwachpunkt von mir ein:
“Ich habe keine Ahnung, wieso das so ist.”
“Ich habe keine Ahnung (,?) wieso.” ) -
Übrigens, mein Problem ist: Ich setze Kommas nach Gefühl, und meistens liege ich mit denen richtig. Begriffe wie “Relativsätze” werde ich mir auch erst einmal aneignen.
Aber ich sehe ja, was du meinst.
Aber ich sehe ja, was du meinst. <- Beispiel für deine Frage.
Hier ist die Begründung übrigens, dass das Komma den Hauptsatz vom Gliedsatz abtrennt, so auch bei indirekten Fragesätzen. z.B. habe ich dafür dieses Beispiel gefunden:
Niemand wusste, wann die nächste Klassenarbeit geschrieben werden sollte.
Wann die nächste Klassenarbeit geschrieben werden sollte, wusste niemand. -
@schreibratte da setze ich auch immer und ich weiß, dass es auch richtig ist, aber WARUM?!
ich verzweifle!
-
Mein Problem ist, dass ich Komma´s immer nach Gefühl in den Text werfe… meist ist es an DER Stelle dann auch richtig, ABER dieses Gefühl “da muss ein Komma hin!” habe ich meist viel zu selten
Meine FanFictions kann man hier lesen ;)
https://www.wattpad.com/story/76483972-tony-redgrave
https://www.fanfiktion.de/s/5999bce30008142ed4e3f54/1/Die-Entwicklung -
Also, ich habe in meiner gesamten schulischen Laufbahn - und diese umfasst immerhin 14 Jahr Schulbildung (Studium ausgenommen) - keine einzige Zeichensetzungsregel in Sachen Kommata gelernt (ja, kaum zu glauben, aber so etwas gibt es leider noch…). Ich setze Kommata auch immer nach Gefühl, bzw. immer an den Stellen, an denen ich beim lesen eine kleine Pause mache. Damit fahre ich sehr gut, denn ich hatte mein Leben lang kaum Fehler in diesem Bereich - oder ich hatte einfach abgrundtief schlechte (Deutsch-)Lehrer
Ich habe mir schon seit längerem vorgenommen, mich mit dem Thema endlich einmal zu beschäftigen. Aber aus irgend einem Grund kommt man zu solchen Sachen irgendwie nie…Umso mehr bin ich jetzt allerdings auf den Artikel gespannt, @Jen, auch wenn ich leider nichts Hilfreiches beisteuern konnte
-
Entweder setze ich zu viele, oder zu wenige. Das beschreibt es ganz gut. Und manchmal gucke ich mir meinen Text an und sage mir: Da fehlt irgendwo ein Komma, pack da nochmal eins rein.
Well, you'll remember me a little. I'll be a story in your head. But that's OK. We're all stories in the end. Just make it a good one, eh? Cause it was, you know. It was the best. (Doctor Who, Staffel 5 Episode 13)
-
@Monster144 In diesem Fall: Zu viele
@kira-may Sieht gut aus!Du fährst echt gut damit. Ich mache das auch vor allem nach Lesegefühl. Wenn ich nicht sicher bin, ob ein Komma am richtigen Platz ist, lese ich den Satz laut vor.
@Liam-Rain Deine Kommas sind richtig, aber hust wir müssten uns mal über das Thema Accents und Apostrophe unterhalten.#fiesmodusaus
-
@Jen sagte in Die Sache, mit den Kommas | Schreibnacht-Deutsch-Nachhilfe™ [UMFRAGE]:
@Liam-Rain Deine Kommas sind richtig, aber hust wir müssten uns mal über das Thema Accents und Apostrophe unterhalten.
#fiesmodusaus
Öhm welche Apostrophe?
Und was sind “Accents” ? verwirrtMeine FanFictions kann man hier lesen ;)
https://www.wattpad.com/story/76483972-tony-redgrave
https://www.fanfiktion.de/s/5999bce30008142ed4e3f54/1/Die-Entwicklung -
@Liam-Rain Accents und Apostrophe gibts vor allem im Französischen.
Accents sind die kleinen Striche auf den Vokalen, gibt es drei davon. Accent Grave (où, là, …), Accent Aigu (café, marché, …) und Accent Circonflexe (châuteau, sûr, …) und hat was mit der Aussprache zu tun. Und mit der Bedeutung unter Umständen. Nimmst du das zum Beispiel vom où weg, heißt es nicht mehr “wo”, sondern “oder”
Accents findet man auf der Taste neben dem Fragezeichen und sind ohnehin kein Ersatz fürs Apostroph. (Hast du in deinem Post, auf den sich Jen bezieht, gemacht)Das Apostroph nutzt man im Französischen auch, aber auch im Englischen. Im Deutschen in der Regel nicht. Das Apostroph ist auch als Auslassungszeichen bekannt.
Beispiele für die Verwendung (J’ attends… It’s just a mouse!), bei beidem wurde etwas ausgelassen. Im Französischen hat es auch einen sprachlichen Hintergrund, weil man “je attends” nicht aussprechen könnte :D
Im Deutschen apostrophiert man eher nicht, außer es wurde etwas ausgelassen (Gib’s wieder her!). Und schon gar keine Pluralformen und auch nicht, wenn man anzeigt, dass etwas jemandem gehört(Thea’s Kommentar). Das fällt dann unter das so genannte Deppenapostroph.
Falls das wer auf der Tastatur sucht: Das teilt sich eine Taste mit der Raute ^^Thea fertig, wenn @Jen mich ergänzen/verbessern möchte, darf sie das gerne tun
Weniger denken, mehr schreiben!
-
@Timothea-Rubin
Ich suche noch nach den ^^ die ich verwendet haben soll… und das mit den ´ war Absicht damit man das verständlicher lesen kann…ABER
nun bin ich dank deiner sehr detaillierten Ausführung über ^ und `´ um einiges schlauerDANKE dafür
Meine FanFictions kann man hier lesen ;)
https://www.wattpad.com/story/76483972-tony-redgrave
https://www.fanfiktion.de/s/5999bce30008142ed4e3f54/1/Die-Entwicklung -
@Liam-Rain Du hast kein Circonflex verwendet, hat auch niemand behauptet.
Aber du hast dich eines Deppenaccents schuldig gemacht, darum: Danke, Thea! Darf ich deinen Beitrag als Grundlage für eine neue Nachhilfestunde nehmen?
-
@Jen Darfst du sehr gerne, sonst würde ich auch einen schreiben, aber die Nachhilfestunde ist ja deine Idee, also lasse ich dir da selbstverständlich den Vortritt
Weniger denken, mehr schreiben!
-
@Timothea-Rubin Du darfst das auch gern schreiben! Dann bekommst du auch all die Bewertungen, die du verdient hast
-
@Jen Dann mache ich das (: Ich kann dir den dann auch vorher auch gerne noch zeigen, ob der okay so ist
Weniger denken, mehr schreiben!
-
@Timothea-Rubin Jau, bin ja da